Titre : |
Thomas Stricker : Skulpturale Fragen Band 2 |
Type de document : |
texte imprimé |
Editeur : |
Freiburg [Allemagne] : modo |
Année de publication : |
2020 |
Importance : |
1 vol. (95 p.) |
Présentation : |
ill. en noir et en coul., couv. ill. en coul. |
Format : |
29 cm |
ISBN/ISSN/EAN : |
978-3-86833-296-4 |
Note générale : |
Bibliographie |
Langues : |
Allemand (ger) Anglais (eng) |
Catégories : |
ASTRONOMIE EAU ESPACE PUBLIC IN SITU JARDIN NATURE NUAGE PAYSAGE PHENOMENE METEOROLOGIQUE SCULPTURE SCULPTURE MONUMENTALE STRICKER Thomas
|
Mots-clés : |
'geyser''éclair' |
Index. décimale : |
709.2 MONOGRAPHIES D'ARTISTES XXe-XXIe s. |
Résumé : |
Der Schweizer Bildhauer Thomas Stricker lässt sich in seinem als Langzeitprojekt verstandenen Werk in progress von der Erkundung 108 skulpturaler Fragen leiten. Der vorliegende zweite Band dieser Auslotung gibt einen Einblick in die neuen, oft über Jahre hinweg entstandenen und langfristig angelegten Arbeiten in unterschiedlichen Medien. Dabei geht er stets ortsspezifisch und experimentell vor: Von der Kunst im öffentlichen Raum, wie der „Monheimer Geysir“ im Rheinland, der den Ausbruch eines Naturphänomens auf eine Verkehrsinsel verlegt, oder die sich mit den Jahreszeiten wandelnde „Gedächtnislandschaft“ im Innenhof des Bundesarchivs in Berlin, bis hin zur wechselseitigen Verbindung zweier Gemeinden in der Schweiz und Namibia, die auf ein Schul- und Gartenbauprojekt im Township Kalkfeld zurückgeht. Thomas Stricker zeigt in seinem Vorgehen immer wieder die utopische Dimension und Chance auf, die in einer sozialen Skulptur liegen kann. (note de l'éditeur) |
Thomas Stricker : Skulpturale Fragen Band 2 [texte imprimé] . - Freiburg [Allemagne] : modo, 2020 . - 1 vol. (95 p.) : ill. en noir et en coul., couv. ill. en coul. ; 29 cm. ISBN : 978-3-86833-296-4 Bibliographie Langues : Allemand ( ger) Anglais ( eng)
Catégories : |
ASTRONOMIE EAU ESPACE PUBLIC IN SITU JARDIN NATURE NUAGE PAYSAGE PHENOMENE METEOROLOGIQUE SCULPTURE SCULPTURE MONUMENTALE STRICKER Thomas
|
Mots-clés : |
'geyser''éclair' |
Index. décimale : |
709.2 MONOGRAPHIES D'ARTISTES XXe-XXIe s. |
Résumé : |
Der Schweizer Bildhauer Thomas Stricker lässt sich in seinem als Langzeitprojekt verstandenen Werk in progress von der Erkundung 108 skulpturaler Fragen leiten. Der vorliegende zweite Band dieser Auslotung gibt einen Einblick in die neuen, oft über Jahre hinweg entstandenen und langfristig angelegten Arbeiten in unterschiedlichen Medien. Dabei geht er stets ortsspezifisch und experimentell vor: Von der Kunst im öffentlichen Raum, wie der „Monheimer Geysir“ im Rheinland, der den Ausbruch eines Naturphänomens auf eine Verkehrsinsel verlegt, oder die sich mit den Jahreszeiten wandelnde „Gedächtnislandschaft“ im Innenhof des Bundesarchivs in Berlin, bis hin zur wechselseitigen Verbindung zweier Gemeinden in der Schweiz und Namibia, die auf ein Schul- und Gartenbauprojekt im Township Kalkfeld zurückgeht. Thomas Stricker zeigt in seinem Vorgehen immer wieder die utopische Dimension und Chance auf, die in einer sozialen Skulptur liegen kann. (note de l'éditeur) |
|  |